Martingale Strategie Vor- und Nachteile der Verdopplungsstrategie

In der Praxis ist es durchaus möglich, dass mehrere Trades hintereinander in einem Verlust enden. Schneller als geplant kann dadurch das gesamte Kapital des Traders aufgebraucht sein, der damit einen Totalverlust erleidet. Sie haben nicht die Zeit oder Erfahrung, eigene Handelsstrategien zu entwickeln? Nextmarkets bietet Ihnen in diesem Bereich professionelle Unterstützung in Form erfahrener Börsencoaches.

Tatsächlich führen jedoch alle Varianten der Martingale Strategie auf lange Sicht zu einem Verlust. Kasino- und Automatenspiele sind keine fairen Glücksspiele, die Bank sichert sich stets einen Vorteil. Selbst wenn dieser Bankenvorteil sehr gering erscheint, reicht er dennoch aus – egal mit welcher Strategie – einen langfristigen Gewinn zu verunmöglichen.

Was ist das Martingale System? Definition

Nach einem Gewinn setzt er seinen Angriff auf die Spielbank wieder mit einem Stück fort. Als Martingalespiel oder kurz Martingale bezeichnet man seit dem 18. Jahrhundert eine Strategie im Glücksspiel, speziell beim Pharo und später beim Roulette, bei der der Einsatz im Verlustfall erhöht wird.

Auf den ersten Blick klingt dies nach einer sicheren Vorgehensweise. Schließlich liegt die Erwartung nahe, dass früher oder später ein Gewinn alle vorherigen Verluste ausgleicht und der Spieler so ein Plus erzielt. Es verwundert daher kaum, dass sich auch an der Börse einige Strategien verbreitet haben, die auf martingalen Systemen beruhen. Variante 2 der Fitzroy-Strategie ist ein wenig komplizierter. Der Spieler setzt sich das Ziel, pro Runde eine Einheit zu gewinnen.

Martingale Systeme: Prinzip und Funktionsweise

Landet die Kugel nun auf Rot, so gewinnt er die zwei Stücke. Damit gleicht er den Verlust aus der ersten Runde aus und macht ein Stück Gewinn. Tritt in der zweiten Runde hingegen wieder ein Verlust ein, so würde der Martingale-Spieler in der dritten Runde vier Stücke auf Rot setzen, also den Einsatz erneut verdoppeln.

Wenn Sie sich mit Online Broker Strategien beschäftigen, haben Sie möglicherweise bereits vom Martingale Trading gehört. Mit diesem Tradingansatz wollen wir uns im Rahmen dieses Ratgebers intensiv beschäftigen. Wir zeigen, wie Sie die Strategie beim Handel mit verschiedenen Instrumenten einsetzen können und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile.

Guthaben nach 11 Verlusten aufgebraucht

Der Markt und die Entwicklung von Kursen verläuft nicht gleichmäßig und es kann nicht vorausgesagt werden, wann der nächste Anstieg bzw. Daher kann es schnell zu einer Verlustserie kommen, die zum Totalverlust führen kann. Händler an der Börse haben das Ziel möglichst risikofrei Geld anzulegen und dabei Gewinne zu erwirtschaften.

Persönliches Fazit zur Martingale Strategie

  • Die Beliebtheit von Trading steigt von Tag zu Tag – auch unter privaten Anlegern.
  • In der Regel haben Spieler aber entweder nicht das Kapital oder die Durchhaltekraft, auch nach dem x-ten Verlust den Einsatz nochmals zu verdoppeln.
  • Setzt er beispielsweise auf das Ergebnis A und dieses tritt auch ein, hat er einen Gewinn in Höhe von 60 Euro erzielt, der die vorherigen Verluste ausgleicht.
  • Danach beginnt das nächste Spiel wieder mit einem kleinen oder mittleren Einsatz.
  • Umgekehrt wird nach einem erfolgreichen Trade die Positionsgröße halbiert, um Gewinne zu sichern und Kapital zu schonen.
  • Gerade beim Roulettespiel auf eine der beiden Farben ist das Risiko zu verlieren stets höher als die Chance zu gewinnen.
  • Dafür kann grundsätzlich jeder Basiswert gehandelt werden – von Aktien bis hin zu Forex.

Ob Sie dabei Long oder Short gehen, spielt für die Martingale grundsätzlich keine Rolle. Ein Guthaben von 5.000 Euro ist für Devisenhändler keineswegs ungewöhnlich. Sie sollten jedoch nie den Gesamtbetrag in einen einzigen Trade investieren, um die Risiken eines Totalverlustes zu minimieren. Unser Beispiel zeigt daher nicht nur die Chancen, die das Martingale System bietet – sondern auch die damit verbundenen Risiken. Doch warum legt nicht jeder Trader anhand der Martingale an, wenn die Strategie als sicher gilt? Diese Tradingform gilt ganz und gar nicht als sicher, da es keine Garantie auf einen Gewinn gibt.

Was passiert bei einer langen Verlustserie?

Denn je mehr Verluste der Trader hintereinander erleidet, umso mehr Gesamtkapital benötigt er beim nächsten Trade, um die Strategie erfolgreich anzuwenden. Das Hauptproblem liegt also in der Annahme unendlicher Kapitalressourcen und der Notwendigkeit, unbegrenzt hohe Positionen zu finanzieren. So hat diese Glücksspielstrategie etwa zu Setzlimits in den Casinos geführt. Wenn Spieler beispielsweise maximal 1.000€ an einem Tisch setzen können, ist das Anwenden der Martingale de facto unmöglich. Falls sie es dennoch versuchen – beispielsweise in der Annahme, ohnehin stets früher einen Gewinn zu erzielen – dürfte dies nicht selten zu erheblichen Verlusten führen.

Dafür gibt es zahlreiche verschiedene Strategien – darunter die Martingale Strategie, die ihren Ursprung im Glücksspiel hat. Auch, wenn sie auf den ersten Blick sicher zu sein scheint, da nur ein einziger Gewinn nötig ist, um alle vorherigen Verluste auszugleichen, ist sie nicht empfehlenswert. Da der Trader bei einer Long Position mit einem Anstieg der Kurse rechnet, führt die Take Profit Order zu einer automatischen Schließung, sobald die Position Gewinn erzielt. Die Stop Loss Order hingegen hat eine automatische Schließung zur Folge, wenn Verlust gemacht wird. Bei den Orderarten Stop Loss und Take Profit handelt es sich um Orders, die automatisch eine Position schließen, sobald eines von zwei Ereignissen eingetroffen ist.

Dennoch wenden Trader die Martingale Methode vermehrt im Forex-Trading, das bedeutet für den Handel mit Währungspaaren, an. Anleger versuchen immer wieder die Martingale Strategie zu ihrem Vorteil zu nutzen, da es sich dabei in der Theorie um ein sehr sicheres Trading System handelt. Im Grund ist nur ein einziger Gewinn notwendig, um alle vorherigen Verluste wettzumachen. Verliert er, so setzt er im nächsten Coup zwei Stück, verliert er wieder, so setzt er vier Stück usw. Sobald er gewinnt, sind alle bis dahin eingetretenen Verluste getilgt, und der Spieler darf sich über einen Gesamtgewinn von einem Stück freuen.

How Martingale System Works in Forex Trading?

  • Diese Voraussetzungen sind in der Praxis jedoch nicht gegeben, weshalb die Strategie als problematisch gilt.
  • Nachfolgend ein Beispiel, welches die Martingale Tradingstrategie in Verbindung mit den beiden Orderarten näher erklärt.
  • Die Martingale lässt sich unabhängig von der Art der Währungspaare sowie von den Zeitfenstern anwenden.
  • Sie haben nicht die Zeit oder Erfahrung, eigene Handelsstrategien zu entwickeln?
  • Große Gewinne werden mit dieser Methode hingegen nicht erwirtschaftet.

Anstatt Ihre Positionsgröße nach Verlusten zu verdoppeln, empfiehlt es sich, pro Trade nie mehr als 1-2% Ihres Gesamtkapitals zu riskieren. An diesem Beispiel ist gut zu sehen, dass der Trader, wenn er mehrere Runden hintereinander verliert, zu großen Verlusten kommen kann. Große Gewinne werden mit dieser Methode hingegen nicht erwirtschaftet. Nach drei Runden in https://casinoausland.com/ diesem Beispiel wäre der Trader bereits bei einem Minus von 105 Euro – und das für einen Gewinn von 15 Euro. Um die Martingale Methode anzuwenden, wird vorausgesetzt, dass der Spieler auf eines von zwei möglichen Ereignissen setzen kann. Dieses führt anschließend entweder zu einem Gewinn oder Verlust.

Geht der Einsatz noch einmal schief, steht der Spieler mit leeren Taschen da. Die Umrechnung der 50% Chance auf die Gewinnaussicht ist durchaus nicht verkehrt. Mathematiker gehen jedoch davon aus, dass diese Regel erst bei 1000 Versuchen mathematisch durchschlägt. Die Martingale Strategie hat in der Geschichte des Roulette vielen Spielern ein ansehnliches Vermögen beschert.

Wie testet man die Martingale Methode?

Verbreitung findet diese jedoch hauptsächlich im Forextrading. Dies ist die Bezeichnung für den Handel mit Währungspaaren. Die Anwendung der Strategie ist dabei nicht von bestimmten Währungspaaren oder Zeitfenster abhängig. Bis hierhin wurde der Einsatz der Martingale weitestgehend theoretisch beschrieben.

Als Anschauungsbeispiel diente uns dabei das Roulettespiel im Casino. Hier wird die Martingale bereits seit Jahrhunderten genutzt, gelangt gerade in Spielhallen mit Setzlimits jedoch an ihre Grenzen. Da diese Glücksspielstrategie jedoch auch beim Trading eingesetzt werden kann, zeigen wir nun, wie dies möglich ist. Eine Möglichkeit, die Strategie aus dem Glücksspiel in das Trading zu übertragen, besteht durch die beiden Orderarten Stop Loss und Take Profit. Denn diese schließen automatisch eine Position, sobald eines von zwei Ereignissen eintrifft. Je nachdem, auf welchen Ausgang der Trader gewettet hat, erzielt er entweder einen Gewinn oder einen Verlust.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *